Zwei Siege und viele Top-Platzierungen für die bayerischen Seglerinnen und Segler bei der YES vor Kiel.
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 07. Juni 2023 11:10
Mit Wind, Sonne und insgesamt 111 Optiseglern und Seglerinnen aus ganz Bayern fand dieses Jahr die bayerische Meisterschaft der Optimisten im Münchner Yacht-Club am Starnberger See statt.
Starkes Teilnehmerfeld bei der bayerischen Meiterschaft im Optimisten
Weiterlesen: Moritz Mehlmann vom DTYC ist bayerischer Meister im Opti 2023
Nach 2 Jahren Pause fand am 20./21.05.2023 im Seebrucker Regatta-Verein endlich wieder die Chiemsee-Trophy der 29er, welche zugleich in dieser Bootsklasse auch die diesjährige bayerische Landesjugendmeisterschaft war, statt. 22 Mannschaften aus 9 Vereinen hatten sich zur Regatta angemeldet.
Moritz Wagner und Ole Guntermann (DTYC) gewannen die Bayer. Landesjugendmeisterschaft und zugleich Chiemsee-Trophy vor Lucas und Moritz Hamm (CYC) und Leopold Sachs und Henrik Schomburg (beide MYC).
Weiterlesen: Chiemsee-Trophy / BJM der 29er im Seebrucker Regatta Verein
(München 25. März 2023/bjh) Vor der Meisterfeier am 25. März 2023 waren die Vertreter der bayerischen Segelclubs und -vereine zur Mitgliederversammlung am gleichen Nachmittag eingeladen.
Um nach der Verlegung des Versammlungstermins in den Herbst während der Coronazeit wieder in den gewohnten Turnus zu kommen, fand nur vier Monate nach der Mitgliederversammlung im November 2022 die Mitgliederversammlung 2023 statt. In diesem Jahr standen keine Wahlen an. Nach den formellen Punkten berichtete BSV-Präsidentin Sibylle Merk über die personellen Neubesetzungen im BSV-Team. Dorothea Weigold unterstützt seit Januar den Geschäftsstellenleiter Rainer Nittel und Pavlo Matsuyev verstärkt seit dem 15. März 2023 als zweiter Trainer, neben Landestrainer Tom Loewen das Team. Für den Bereich Sport berichteten Markus Reger und Tom Loewen über die Wintertrainings, die vor allem im BISC in Barcelona stattfanden und gaben einen Ausblick auf die Saisonschwerpunkte im Jahr 2023. Günther Schlegel gab neben der Zusammenfassung der Aktivitäten im Bereich Ausbildung ergänzenden Informationen aktuellen Gremienthemen im BLSV und zu Förder- bzw. Hilfsfonds für Mitgliedsvereine z.B. im Energiekostenbereich. Über die Details werden wir in einer der nächsten Ausgaben berichten. Vakant ist weiterhin die Funktion des Jugendobmanns. Nach Erläuterung der Jahresrechnung wurde der Vorstand ohne Gegenstimme für das Jahr 2022 entlastet. Die Jahresplanung 2023 zeigt einen konsolidierten Haushaltsplan, der von der Mitgliederversammlung einstimmig genehmigt wurde.